Aktuelles

zum Anfang

19.07.2015Sommerfest der Limes-Grundschule

...“das wird bestimmt außerordentlich schön“ meinte Felix (wieder mal) und übermittelte uns die Einladung des dortigen Elternbeirates, in der Limesschule aufzutreten.
Also machten wir uns am Freitag Nachmittag, 17.7.15, auf den Weg, diesmal nach Neuaubing. Auf dem Pausenhof der Grundschule warteten die Schüler schon gespannt auf den Auftritt der „Großen“, nachdem sie zuvor schon neugierig die mitgebrachten Jongliergeräte gemustert hatten. Die „Bunte Nummer“ wurde heftig beklatscht und alle 10 Akteure bekamen zum Dank eine Sonnenblume. Danach konnten die Kinder noch alle Geräte selbst ausprobieren unter fachmännischer Anleitung der Bewegungskünstler. Es hat allen viel Spaß gemacht und Felix hat ein weiteres Mal Recht gehabt!

Karin Ganslmeier

18.07.2015Sommer, Sonne, Supersound

Am Mittwoch, den 15.07.15, war im Christoph-Probst-Gymnasium ordentlich was los: Zwei Schulbands und die Bewegungskünstler zeigten in sommerlicher Atmosphäre ihr Können. Von Metal bis Charts und Jonglage war alles dabei.
Unter dem Motto „Rhythm of the night“ organisierten die P-Seminare „Bewegungskünste“ und „Technik“ das ganze Jahr über das Open-Air-Event.
Sehr lyrisch war die Akro im Verbindungsgang im 1. Stock des F-Trakts. Herr Hahn spielte mit der Panflöte eine rumänische Volksweise und die Akrobaten bildeten dazu verschiedene Pyramiden.
Der Höhepunkt des Abends war neben der guten Musik die Leuchtgerätenummer der Bewegungskünstler, bei der die Geräte zu schweben schienen, da alles drumherum dunkel war.
Den Abschluss bildete eine fetzige Ringenummer auf Rock‘n‘Roll am Ende des Konzerts.
Das Event war somit eine perfekte Einstimmung auf die bevorstehenden Sommerferien.

P-Seminar Bewegungskünste

11.07.2015Bewegungskünstler auf der Straße

Das war selbst für uns neu: Der Germeringer Gewerbeverband engagierte uns für das Rahmenprogramm des Germeringer Kunst- und Musikzaubers als „wandelnde Jongleure“, sprich Straßenkünstler. Also machten wir uns zu zehnt am Freitag, 10.7.15, nach dem Wahlunterricht auf den Weg nach Germering.
Von 18.00 – 22.00 Uhr durchstreiften wir die Haupteinkaufsstraße von Germering, deren Geschäfte bis 22.00 Uhr geöffnet hatten. Je nach Lust, Laune und Platz zeigten wir unsere Jonglierkünste vor den Läden oder auf der Straße. Sogar der Kreisel am Bahnhof wurde „bespielt“. Tobi verblüffte die Zuschauer zusätzlich mit seinen unglaublichen Kartentricks. Als es dunkel wurde, kamen die Leuchtgeräte zum Einsatz. Und schließlich beteiligten wir uns noch an der Menschenlichterkette, einer Stadtwette des Oberbürgermeisters. Diese verlor er zwar wegen etlicher Lücken in der Kette – aber an uns war´s nicht gelegen!
Wenn Felix W. dabei gewesen wäre, hätte er bestimmt gesagt: „Das war sehr schön!“

Karin Ganslmeier

02.07.2015Die haben eindeutig einen Vogel!

10 verrückte Hühner, viele neongrüne Strumpfhosen und noch mehr Federn. Die „Blacklight Birds“ fielen am Montag, den 29.06 diesen Jahres, im GOP Variété-Theater in München ein und begeisterten das Publikum. Mit lustigen Moves begleiteten die im Schwarzlicht leuchtenden Vögel die stets fetzige Musik.
Die Nummer der Bewegungskünstler war die zweite Schwarzlichtnummer auf der Bühne des GOP. Die sogenannte „Talents“-Show bietet Nachwuchs-Artisten die Chance, auf einer großen Bühne ihr Können zu zeigen. Unter den zehn teilnehmenden Gruppen werden dann von drei Juries Preise verteilt. Obwohl wir wieder keinen davon bekamen, war die Teilname erneut ein voller Erfolg und sehr spaßig.
Zusammengefasst: Es war schön.

Fiona Fix

03.04.2015Bewerbung für die "Talents" Show der GOP München

Mit unserer Nummer "Clubstep 6.5", in Fachkreisen auch "6er-Keulen" genannt, traten wir im Herbst 2014 im GOP Variététheater auf. Schon in der BWK Aufführung "Déjà vu" tobten die Zuschauer zu den Keulen, was im GOP erneut gelang.
2015 versuchen wir es erneut. Nicht etwa wieder mit Keulen sondern mit partylustigen Vögeln. Im Schwarzlicht tanzen sie zu Madagaskars "Move it" oder zum "Fliegerlied" und bringen die Zuschauer zum Mitfeiern.
Anmeldeschluss war Ende März und jetzt können wir nur darauf hoffen, genommen zu werden.

mehr anzeigen