Freitag 24.10.14, 15:20, sechs BWKler hetzen voll beladen zur S-Bahn, um rechtzeitig zur Münchner Jonglierconvention zu kommen.
Dort eingetroffen wurden wir Gemäß des Mottos ”Dropnix auf der Gallicon“ von Galliern begrüßt. Nach einigem Warten durften wir unsere, zum Schlafsaal umfunktionierten Klassenzimmer beziehen.
Doch da wir nicht zum Schlafen, sondern zum Jonglieren gekommen waren, machten wir uns mit einer Kiste voll Jongliergeräten in die Halle auf. Jonglieren macht hungrig, deswegen stärkten wir uns mit verschiedenen Suppen. Nach dem Essen begann die Open-Stage, bei der unter anderem ein Jongleur mit fünf TennisSchlägern auftrat.
Den gesamten Samstag nutzten wir um viele neue Tricks zu lernen, zu üben und weiterzugeben. Vor dem Höhepunkt des Tages wurden wir mit einem authentischen Gallischen Festmahl versorgt.
Während der Show am Abend durften wir unterschiedliche Artisten und deren Können bestaunen.
Der Sonntag wurde ein spaßiger Tag, den wir mit neugewonnenen Freunden und Jonglierspielen verbrachten. Wir verbrachten eine letzte lange Nacht im Gallischen Lager bevor es am Montag zurück ins Heimatdorf ging.
Alles in allem war es ein sehr fröhliches und lehrreiches Wochenende.
Fiona Fix

Das GOP Variété-Theater München ist bekannt für seine professionellen Shows mit internationalen Künstlern aus der Branche des Variété.
Doch seit mittlerweile drei Jahren öffnet das Theater seine Pforten auch für Jugendliche aus ganz Bayern. In der sogenannten "TALENTs"-Show können sie an einem Abend im Herbst ihr Können zeigen – sei es Akrobatik, Parcours, Jonglage, etc. etc.
Dafür bewerben konnte man sich im Frühjahr mit einem eingeschickten Video der Vorführung. In unserem Fall war das eine Keulenjonglage zu sechst, welche wir bereits in ganz ähnlicher Form bei unserer Aufführung „Déjà vu“ vergangenen Sommer vorgeführt hatten.
So waren wir gleichermaßen erfreut wie überrascht, als wir erfuhren, dass wir uns unter den aus über 40 Einsendungen ausgewählten elf Siegern befanden!
Denn das bedeutete einen Auftritt im führenden Variété-Unternehmen Deutschlands – mit allem, was dazugehört ...
Felix Wütherich
Um das Aufführungs-Feeling richtig ausklingen zu lassen, erleben wir das Déjà vu gemeinsam noch einmal: auf Leinwand. Denn die DVD ist fertig!
Am Freitag, den 7.11., um 13:30 Uhr zeigen wir den Film der Aufführung in der Mensa, mitsamt Special-Material wie den Probentagen in Schäftlarn und natürlich einer großen Konfettikanone!
Alle sind herzlich eingeladen, auch Freunde, Verwandte und Lehrer. Im Anschluss känn die DVD erworben werden.
Wir freuen uns auf ein letztes, abschließendes Event im Rahmen von Déjà vu.
Ein weiteres Schuljahr ist angebrochen und es fängt ganz gemütlich mit Workshops an. Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder viele Neue.

Ein kleiner Rundgang bevor es mit der eigentlichen Bewegung los geht.

Wieder bringen die "Alten Hasen" den Neuen etwas bei.

Bei uns kann man auch mal mit den (Plastik-)Tellern spielen.

"Wer die Welt in Ordnung bringen will, gehe zuerst durchs eigene Haus." - Sprichwort aus China
Die Show wurde erfolgreich bewältigt und Bewegungskünste befindet sich in der wohlverdienten Sommerpause. Doch das Déjà vu ist noch nicht komplett Geschichte: Es wird wieder eine DVD mit Filmaufnahmen der gesamten Aufführung geben, die derzeit geschnitten werden. Der Film kann voraussichtlich nach den Ferien erworben werden.
Als Vorgeschmack gibt es im Bereich Aufführungen den Trailer zu sehen. Viel Spaß beim Ansehen!