Aktuelles

zum Anfang

10.03.2016Tobende Stimmung in Herrsching

Beim Heimspiel der GCDW Volleyballer gegen Friedrichshafen am 05.03. traten sieben Bewegungskünstler mit einer mitreißenden Nummer in der Halbzeitpause auf. Die Halle war bis in die letzte Ecke gefüllt, die Stimmung tobte. Trotz einiger Komplikationen im Vorfeld war der Auftritt ein voller Erfolg: Bereits in der Mitte der Nummer waren Rufe nach Zugabe zu hören. Doch der Schein trügte, denn das Ende der Nummer war noch nicht erreicht! Die LED-Keulen erhellten im letzten Teil die Bühne und zauberten ein Strahlen auf das Gesicht der Zuschauer.
Dieser Auftritt war unvergesslich und wirklich der Wahnsinn!

Leonie Bonauer

21.02.2016Im Dutzend in Action am 30.01.2016

Kaum zwei Tage nach unserem Zeitsprung landeten zwölf Bewegungskünstler am Viscardi-Gymnasium Fürstenfeldbruck zum alljährlich stattfindenden Jongliertag.
Achtung! Rechenaufgabe: Wir passten von 10.00 - 18.00 Uhr (also 2/3 Dutzend Stunden) mit mindestens drei Dutzend Keulen und einem Dutzend +1 Bällen. auch 1/12 Dutzend Diabolos waren dabei.
Frage: Wie alt ist Karin?
Weil Felix W. nicht dabei war, sagen Wir jetzt: "Es war sehr schön"!

03.02.2016Bewegungskünstler im Zeitsprung

Am 28.1. machten sich sechs Bewegungskünstler auf in eine andere Zeit und landeten im Schloss Nymphenburg zur Zeit des Barock.

Im Rahmen des Elite-Awards der Universität Campus 21 präsentierten wir eine höfische Balljonglage in edlen Gewändern.
Ganz nach dem Motto des Abends "Barock it - Studenten im Zeitsprung" rockten wir im zweiten Teil mit unseren neuen LED-Keulen den Saal.
Nach so einem gelungenen Abend in königlichem Ambiente traten wir begeistert und voller inspirierender Eindrücke die (Heim)Reise in unsere Zeit an.

03.02.2016Schäftlarn 2016

Zum 5. Mal im Kloster, zum 5. Mal gewohnte Traditionen.
Nachtwanderung im Schnee, Spiel des Lebens, Frühstück bei den Mönchen, Schnitzel-Essen im Klosterbräustüberl, "schiefer Turm von Pizza"
und dazu natürlich die Proben ohne Ende und Schlaf ohne Anfang.
Intensive Besprechungen, Singen und verrückter Professor.
110 BWK-ler bestens betreut vom bewährten Kreativteam.

"Es war schön" - Felix W.

23.11.2015Die Bewegungskünstler engagieren sich für die Flüchtlinge

Unter dem Motto „Vertriebene für Vertriebene“ fand am Sonntag, 22.11.15, im Gasthof Widmann in Gilching eine Benefizveranstaltung statt. Herr Schröder von der Landesmannschaft Pommern hatte dies initiiert und die Bewegungskünstler des CPG gebeten, als Repräsentanten des gastgebenden Ortes mit dabei zu sein. Das machten wir natürlich gerne. Und so zeigten wir, nach den Grußworten der Schirmherrin, Frau Staatsministerin Emilia Müller, ein mitreißendes Jonglage-Potpourri. Die pommersche Folkloregruppe „Ihna“ war aus Erlangen angereist und bestritt den Großteil der Veranstaltung. Zum Abschluss brachten beide Gruppen spontan ein fulminantes gemeinsames Finale mit Tanz und Akrobatik auf die Bühne. Alle Mitwirkenden hatten viel Freude an diesem Nachmittag für einen guten Zweck.

Karin Ganslmeier

mehr anzeigen