Aktuelles

zum Anfang

03.02.2016Schäftlarn 2016

Zum 5. Mal im Kloster, zum 5. Mal gewohnte Traditionen.
Nachtwanderung im Schnee, Spiel des Lebens, Frühstück bei den Mönchen, Schnitzel-Essen im Klosterbräustüberl, "schiefer Turm von Pizza"
und dazu natürlich die Proben ohne Ende und Schlaf ohne Anfang.
Intensive Besprechungen, Singen und verrückter Professor.
110 BWK-ler bestens betreut vom bewährten Kreativteam.

"Es war schön" - Felix W.

23.11.2015Die Bewegungskünstler engagieren sich für die Flüchtlinge

Unter dem Motto „Vertriebene für Vertriebene“ fand am Sonntag, 22.11.15, im Gasthof Widmann in Gilching eine Benefizveranstaltung statt. Herr Schröder von der Landesmannschaft Pommern hatte dies initiiert und die Bewegungskünstler des CPG gebeten, als Repräsentanten des gastgebenden Ortes mit dabei zu sein. Das machten wir natürlich gerne. Und so zeigten wir, nach den Grußworten der Schirmherrin, Frau Staatsministerin Emilia Müller, ein mitreißendes Jonglage-Potpourri. Die pommersche Folkloregruppe „Ihna“ war aus Erlangen angereist und bestritt den Großteil der Veranstaltung. Zum Abschluss brachten beide Gruppen spontan ein fulminantes gemeinsames Finale mit Tanz und Akrobatik auf die Bühne. Alle Mitwirkenden hatten viel Freude an diesem Nachmittag für einen guten Zweck.

Karin Ganslmeier

18.11.2015"Panta Rhei - Im Fluss der Zeit" erste Proben

Am 14. November war unser erster Proben-Samstag für die Aufführung "Panta Rhei - Im Fluss der Zeit", welche übrigens im Juli 2016 stattfindet. Es wurde viel gelacht und auch schon so manche Nummern geprobt. Am Mittag eröffnete Karin Ganslmeier, unsere Leiterin, das gut gefüllte Buffet. Danach gingen die Proben in vollem Gange weiter.

Marion, Marie

31.10.2015Die Bewegungskünstler heizen ordentlich ein

Am Samstag, 24.10.15, startete die neue Bundesligasaison im Volleyball für den GCDW mit einem Heimspiel in Herrsching. Die Bewegungskünstler haben mit 30 Schülern einen peppigen, mitreißenden Auftritt einstudiert und in der Pause die Zuschauer der vollbesetzten Nikolaushalle begeistert und die Stimmung zum Brodeln gebracht. Die Spieler und ihr Trainer Max Hauser wurden dadurch wohl auch beflügelt, denn am Ende trugen sie den Sieg davon. Glückwunsch!

Karin Ganslmeier

02.10.2015Déjà vu – jedes Jahr der gleiche Zirkus?

Ja! Immer wenn die Neuen kommen!
Auch heuer waren wir Kreativteamleute und auch die alten Hasen wieder sehr gespannt auf unsere Neuzugänge. Bestens vorbereitet erwarteten wir am ersten BWK-Nachmittag für alle (vorher hatten wir schon zwei Freitag Nachmittage, um in kleiner Runde alles Mögliche zu planen) die ca. 35 Neuen. Aufgeteilt auf fünf Gruppen wurden sie von den Kreativteamlern in alle Geheimnisse von BWK eingeweiht. Danach nahmen sie gleich an verschiedenen Workshops teil, damit sie schnell fit werden, denn es steht ja im Sommer die große Aufführung an. Wie jedes Jahr glich die Turnhalle einem Bienenstock. Und wie jedes Jahr sah man eifrige, erhitzte und lachende Gesichter. Wie jedes Jahr waren auch heuer die Neuen nach kürzester Zeit integriert und wissen jetzt, wie der Hase läuft. Danke an die alten Hasen!

Karin Ganslmeier

mehr anzeigen