Am 14. November war unser erster Proben-Samstag für die Aufführung "Panta Rhei - Im Fluss der Zeit", welche übrigens im Juli 2016 stattfindet. Es wurde viel gelacht und auch schon so manche Nummern geprobt. Am Mittag eröffnete Karin Ganslmeier, unsere Leiterin, das gut gefüllte Buffet. Danach gingen die Proben in vollem Gange weiter.
Marion, Marie

Am Samstag, 24.10.15, startete die neue Bundesligasaison im Volleyball für den GCDW mit einem Heimspiel in Herrsching. Die Bewegungskünstler haben mit 30 Schülern einen peppigen, mitreißenden Auftritt einstudiert und in der Pause die Zuschauer der vollbesetzten Nikolaushalle begeistert und die Stimmung zum Brodeln gebracht. Die Spieler und ihr Trainer Max Hauser wurden dadurch wohl auch beflügelt, denn am Ende trugen sie den Sieg davon. Glückwunsch!
Karin Ganslmeier

Ja! Immer wenn die Neuen kommen!
Auch heuer waren wir Kreativteamleute und auch die alten Hasen wieder sehr gespannt auf unsere Neuzugänge. Bestens vorbereitet erwarteten wir am ersten BWK-Nachmittag für alle (vorher hatten wir schon zwei Freitag Nachmittage, um in kleiner Runde alles Mögliche zu planen) die ca. 35 Neuen. Aufgeteilt auf fünf Gruppen wurden sie von den Kreativteamlern in alle Geheimnisse von BWK eingeweiht. Danach nahmen sie gleich an verschiedenen Workshops teil, damit sie schnell fit werden, denn es steht ja im Sommer die große Aufführung an. Wie jedes Jahr glich die Turnhalle einem Bienenstock. Und wie jedes Jahr sah man eifrige, erhitzte und lachende Gesichter. Wie jedes Jahr waren auch heuer die Neuen nach kürzester Zeit integriert und wissen jetzt, wie der Hase läuft. Danke an die alten Hasen!
Karin Ganslmeier
...“das wird bestimmt außerordentlich schön“ meinte Felix (wieder mal) und übermittelte uns die Einladung des dortigen Elternbeirates, in der Limesschule aufzutreten.
Also machten wir uns am Freitag Nachmittag, 17.7.15, auf den Weg, diesmal nach Neuaubing. Auf dem Pausenhof der Grundschule warteten die Schüler schon gespannt auf den Auftritt der „Großen“, nachdem sie zuvor schon neugierig die mitgebrachten Jongliergeräte gemustert hatten. Die „Bunte Nummer“ wurde heftig beklatscht und alle 10 Akteure bekamen zum Dank eine Sonnenblume. Danach konnten die Kinder noch alle Geräte selbst ausprobieren unter fachmännischer Anleitung der Bewegungskünstler. Es hat allen viel Spaß gemacht und Felix hat ein weiteres Mal Recht gehabt!
Karin Ganslmeier
Am Mittwoch, den 15.07.15, war im Christoph-Probst-Gymnasium ordentlich was los: Zwei Schulbands und die Bewegungskünstler zeigten in sommerlicher Atmosphäre ihr Können. Von Metal bis Charts und Jonglage war alles dabei.
Unter dem Motto „Rhythm of the night“ organisierten die P-Seminare „Bewegungskünste“ und „Technik“ das ganze Jahr über das Open-Air-Event.
Sehr lyrisch war die Akro im Verbindungsgang im 1. Stock des F-Trakts. Herr Hahn spielte mit der
Panflöte eine rumänische Volksweise und die Akrobaten bildeten dazu
verschiedene Pyramiden.
Der Höhepunkt des Abends war neben der guten Musik die Leuchtgerätenummer der Bewegungskünstler, bei der die Geräte zu schweben schienen, da alles drumherum dunkel war.
Den Abschluss bildete eine fetzige Ringenummer auf Rock‘n‘Roll am Ende des Konzerts.
Das Event war somit eine perfekte Einstimmung auf die bevorstehenden Sommerferien.
P-Seminar Bewegungskünste